Verhaltenstherapie bei Perfektionismus
Perfektionismus ist ein wichtiger prädisponierender sowie aufrechterhaltender Faktor bei einer Reihe psychischer Störungen wie z.B. Depression, soziale Ängste, Zwangsstörungen, Essstörungen und Schlafstörungen. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Entstehung perfektionistischer Muster sowie deren verhaltenstherapeutischen Behandlung – neben klassischen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden liegt besonderer Fokus auch auf Zugängen der dritten Welle der Verhaltenstherapie, wie der Schematherapie und selbstmitgefühlsbasierten Ansätzen. Diskutiert werden zudem auch Fragen der Beziehungsgestaltung mit perfektionistischen Patient*innen sowie der Umgang mit spezifischen Problemen, die im Behandlungsprozess auftreten können. Methoden: Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, eigene Durchführung von Übungen.