Österreichische Fachgesellschaft für Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie bei Perfektionismus

Perfektionismus ist ein wichtiger prädisponierender sowie aufrechterhaltender Faktor bei einer Reihe psychischer Störungen wie z.B. Depression, soziale Ängste, Zwangsstörungen, Essstörungen und Schlafstörungen. Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Entstehung perfektionistischer Muster sowie deren verhaltenstherapeutischen Behandlung – neben klassischen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden liegt besonderer Fokus auch auf Zugängen der dritten Welle der Verhaltenstherapie, wie der Schematherapie und selbstmitgefühlsbasierten Ansätzen. Diskutiert werden zudem auch Fragen der Beziehungsgestaltung mit perfektionistischen Patient*innen sowie der Umgang mit spezifischen Problemen, die im Behandlungsprozess auftreten können. Methoden: Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, eigene Durchführung von Übungen.
Freitag, 17.07.2026 - Samstag, 18.07.2026
Leitung: Mag. Dr. WEGERER Melanie
Ort: ÖGVT, Kolingasse oder Biberstraße , 1070/1010 Wien
Zeitstruktur: Fr 16:00-21:00; Sa 9:00-17:00 Uhr
Anrechnung: 14 Einheiten (Ausbildung; Psychotherapeutische Fortbildung)
Kosten: 322,00 € (Mitglied); 322,00 € (Kandidat);
Anmeldung ab: 01.02.2026
Anmeldung bis: 03.07.2026
Die Anmeldefrist entspricht gleichzeitig der Abmeldefrist. In diesem Zeitraum können Sie sich ohne Konsequenzen von einer Veranstaltung abmelden. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung nur möglich, wenn selbstständig eine Ersatzperson gefunden wird. Ansonsten müssen wir Ihnen das betreffende Seminar trotzdem verrechnen.