Österreichische Fachgesellschaft für Verhaltenstherapie

Einführung in die Schematherapie 1

Inhalte: Theoretischer Hintergrund der Schematherapie, Definition von Schemata, Schemadomänen, Bewältigungsstile, Definition von Modi, Modusmodell, Therapieziele in der Schematherapie, schematherapeutische Diagnostik Literatur: Roedinger, E. (2018). Schematherapie. Grundlagen, Modell und Anwendung. (3. Aufl.). Paderborn: Schattauer.
Valente, M. (2021). Schematherapie: Ein Leitfaden für die Praxis. Stuttgart: Kohlhammer.
Young, J., Klosko, J., Weishaar, M. (2008). Schematherapie. Ein praxisorientiertes Handbuch. Paderborn: Junfermann.

Freitag, 10.04.2026 - Samstag, 11.04.2026
Leitung: Mag. Dr. PINTZINGER Nina
Ort: ÖGVT, Kolingasse 11/9, 1090 Wien
Zeitstruktur: Freitag 16.00 - 21.00 Uhr und Samstag 9.00 - 18.00 Uhr
Zielgruppe: Mitglieder mit abgeschlossener VT-Ausbildung und Ausbildungskandidat:innen der ÖGVT
Anrechnung: 16 Einheiten (Ausbildung; Psychotherapeutische Fortbildung; Eine Anrechnung für die Zertifizierung als Schematherapeut:in (ISST) ist nur für Kandidat:innen im Supervisionsstadium möglich.)
Kosten: 368,00 € (Mitglied); 368,00 € (Kandidat);
Anmeldung ab: 15.10.2025
Anmeldung bis: 27.03.2026
Die Anmeldefrist entspricht gleichzeitig der Abmeldefrist. In diesem Zeitraum können Sie sich ohne Konsequenzen von einer Veranstaltung abmelden. Nach Ablauf der Abmeldefrist ist eine Abmeldung nur möglich, wenn selbstständig eine Ersatzperson gefunden wird. Ansonsten müssen wir Ihnen das betreffende Seminar trotzdem verrechnen. Zahlungsfrist: 14 Tage ab Anmeldung, Sollte die Teilnahmegebühr nicht innerhalb der Zahlungsfrist von 14 Tagen einbezahlt werden, verliert Ihre Anmeldung an Gültigkeit und Ihr Seminarplatz kann weitergegeben werden. "Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimme ich zu, dass meine Daten entsprechend der DSGVo gespeichert werden und falls ich auf die Warteliste komme, können meine Daten automatisch an KollegInnen weitergegeben werden, die nach einer Ersatzperson suchen. Ist dies nicht gewünscht, werde ich aktiv widerrufen."