Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie

Literaturseminar „Vom Text zum (psychotherapeutischen) Tun“

Fachliteratur kann für PsychotherapeutInnen viele Funktionen erfüllen: Sie orientiert über neueste Entwicklungen, hilft am vorhandenen Wissensstand anzuknüpfen, ermöglicht die Vernetzung Gleichgesinnter, bildet den „sichernden Rahmen“ für das eigene psychotherapeutische Handeln und regt die Erprobung neuer Sichtweisen und Strategien in der Praxis an. Kontinuierlich berufsbegleitende Fortbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und wird stichprobenartig überprüft – und Fortbildung umfasst nicht nur den Besuch von Seminaren, sondern auch das eigenverantwortliche Literaturstudium. Vorbesprechung am 25. Jänner 2023 von 17:00-17:45h per Zoom Termine: 15.2., 1.3., 15.3., 29.3., 19.4. 2023 jeweils von 17.00-19.30h in Präsenz (Kolingasse 11/9, 1090 Wien)

Mittwoch, 13.09.2023 - Mittwoch, 22.11.2023
Leitung: Univ.-Prof. Dr. POPOW Christian Norbert
Ort: 1090 Wien, Kolingasse 11/9 ÖGVT
Zeitstruktur: 13.9., Vorbesprechung per Zoom; 27.9., 11.10., 25.10., 08.11., 22.11.2023 jeweils von 17.00-19.30h in Präsenz
Zielgruppe: Pflichtseminar für ÖGVT-AusbildungskandidatInnen im Supervisionsstadium
Anrechnung: 25 Einheiten (Ausbildung)
Kosten: 0,00 € (Kandidat);
Anmeldung ab: 12.04.2023
Anmeldung bis: 12.05.2023
Anmeldungen ab sofort per Mail an: office@oegvt.at