Österreichische Gesellschaft für Verhaltenstherapie

DBT Skills I

Skills I: Dialektisch-Behaviorale Therapie nach M. Linehan (DBT). In den Skillskursen geht es darum, die konkreten Fertigkeiten der DBT kennen und vermitteln zu lernen. Skills werden in der DBT im Gruppenformat vorgestellt und geübt (Skillstraining), in der Einzeltherapie werden diese dann an den Kontext der Patientinnen und Patienten angepasst. Im Skills I Kurs werden die Rahmenbedingungen für die Durchführung des Skillstrainings, die Behandlungsstrategien im Gruppenkontext sowie drei der fünf Fertigkeitenmodule ausführlich vorgestellt: Achtsamkeit, Stresstoleranz und Zwischenmenschliche Fertigkeiten. Die restlichen Module sind Bestandteil des nächsten Kurses, Skills II. In der Veranstaltung werden praktische Übungen sowie Rollenspiele zur Veranschaulichung durchgeführt werden. Es wird auch Raum für Fragen zur Vermittlung von Fertigkeiten im Einzelsetting geben, wenn aktuell keine Skillsgruppe zur Verfügung steht. Nach diesem Kurs sollen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Lage sein, Fertigkeiten der ersten drei Module zu vermitteln und in der Arbeit mit ihren Patienten und Patientinnen einzusetzen. Literatur: - Bohus, M., Wolf-Arehult, M. (2013, 2. überarb. Aufl.): Interaktives Skillstraining für Borderlinepatienten. Das Therapeutenmanual. - Stiglmayr, C. Leihener, F. (2015): Fallbuch DBT. Beltz. Schattauer. - Linehan, M. (1996): Dialektisch-Behaviorale Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. CIP-Medien. - Linehan, M. (1996): Trainingsmanual zur Dialektisch-Behavioralen Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung. CIP-Medien.

Freitag, 01.03.2024 - Samstag, 02.03.2024
Leitung: Dipl.-Psych. PALAFOX Carla
Ort: 1090 Wien, Kolingasse 11/9 ÖGVT
Zeitstruktur: Fr. 16:00-21:00 Uhr und Sa. 9:00-17:00 Uhr
Anrechnung: 14 Einheiten ()
Kosten: 266,00 € (Mitglied); 266,00 € (Kandidat);
Anmeldung ab: 01.09.2023
Anmeldung bis: 16.02.2024