Ausbildungsordnung
Die allgemeinen Voraussetzungen für die Zulassung zur Verhaltenstherapieausbildung bei der ÖGVT entsprechen dem Österreichischen Psychotherapiegesetz. Sind diese gegeben, erfolgt eine fachspezifische Beurteilung:
1. Schritt: eine verpflichtende Teilnahme an einem Gruppenseminar, das der Überprüfung sozial-kommunikativer Fertigkeiten dient
2. Schritt: Gespräch des Kandidaten/der Kandidatin mit einem/r LehrtherapeutIn (Motivationsklärung)
3. Schritt: Diskussion relevanter Einstiegsliteratur mit einem/r anderen LehrtherapeutIn
Gern übermitteln wir Ihnen detaillierte Informationen zu unserer Ausbildung. Bitte schicken Sie dazu ein Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Betreff"Details zur Ausbildung" an office[at]oegvt.at
Die Einzelgespräche können Sie in Wien bei folgenden LehrtherapeutInnen absolvieren:
- Mag. Katharina Auer-Steiner
- Mag. Dr. Ulrike Demal
- Mag. Dr. Iris Kaiser-Hiebinger
- Mag. Stefan Lang
- Mag. Dr. Eva Lehner-Baumgartner
- Mag. Dr. Susanne Ohmann, MSc.
- Mag. Dr. Erwin Parfy
- Mag. Christine Pramer
- Mag. Dr. Ingeborg Pucher-Matzner
- Dr. Bibiana Schuch
- Mag. Andrea Schulten
- Mag. Rosemarie Sigmund
- Mag. Brigitte Unger
- Mag. Verena Wöber
Die entsprechenden Daten entnehmen Sie bitte dem Menü "LehrtherapeutInnenteam".
Fördermöglichkeiten:
bei Hauptwohnsitz in Wien und aufrechtem Beschäftigungsverhältnis
https://www.waff.at/foerderungen/